Impressum
Eigentümer und Herausgeber
Karin Futschegger
Haselsberg 12/A
39034 Toblach
Kontakt:
Telefon: +39 377 090 1956
E-Mail: info@stamma-alpaca.com
Website: www.stamma-alpaca.com
Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese Plattform dient als zentrale Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmen im Zusammenhang mit Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen. Wenn Sie als Verbraucher Probleme mit einem über unsere Website abgeschlossenen Vertrag haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschwerde über die offizielle OS-Plattform einzureichen. Dort wird Ihre Streitigkeit an eine anerkannte und unabhängige Schlichtungsstelle weitergeleitet, die versucht, eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen – ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss.
Sie erreichen die OS-Plattform unter folgendem Link:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Haftungsausschluss / Disclaimer:
Inhalte auf dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutzerklärung
Die Website von Stamma Alpaca wird von Stamma Alpaca betrieben, das als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten fungiert. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um zu erläutern, wie wir die von Stamma Alpaca erfassten Informationen verarbeiten und warum wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen erheben müssen. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie die Website von Stamma Alpaca nutzen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben:
Wenn Sie die Website von Stamma Alpaca besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät. Dazu gehören Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Darüber hinaus erfassen wir während Ihres Besuchs Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie ansehen, über die Websites oder Suchbegriffe, über die Sie auf unsere Seite gelangt sind, sowie darüber, wie Sie mit der Website interagieren. Diese automatisch erfassten Informationen bezeichnen wir als „Geräteinformationen“.
Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise auch personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Vorname, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen usw.) – etwa bei einer Registrierung, um einen Vertrag erfüllen zu können.
Warum verarbeiten wir Ihre Daten?
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Deshalb verarbeiten wir nur minimale personenbezogene Daten und nur in dem Umfang, wie es unbedingt erforderlich ist, um die Website zu betreiben. Die automatisch erfassten Informationen dienen ausschließlich der Erkennung potenziellen Missbrauchs sowie statistischer Auswertungen zur Nutzung der Website. Diese statistischen Daten werden jedoch nicht in einer Weise aggregiert, die Rückschlüsse auf einzelne Nutzer zulassen würde.
Sie können unsere Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen anzugeben, durch die Sie als bestimmte, identifizierbare Person erkannt werden könnten. Wenn Sie jedoch bestimmte Funktionen der Website nutzen, unseren Newsletter erhalten oder ein Formular ausfüllen möchten, müssen Sie uns möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihren Wohnort, Ihre Organisation oder Ihre Telefonnummer mitteilen. Sie können frei entscheiden, ob Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen möchten – wenn nicht, können Sie jedoch gegebenenfalls bestimmte Funktionen der Website nicht nutzen (z. B. den Newsletter nicht abonnieren oder uns nicht direkt kontaktieren).
Ihre Rechte:
Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Das Recht auf Auskunft
Das Recht auf Berichtigung
Das Recht auf Löschung
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Das Recht auf Widerspruch
Das Recht, über automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling informiert zu werden
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene E-Mail-Adresse. Wenn Sie in Europa ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten entweder zur Erfüllung eines Vertrages (z. B. bei einer Bestellung über unsere Website) oder zur Wahrung unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, wie oben beschrieben. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Informationen möglicherweise außerhalb Europas – unter anderem in Kanada und den USA – übertragen werden.
Links zu anderen Websites:
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben oder kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Datenschutzpraktiken solcher Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlassen unserer Website die Datenschutzerklärungen jeder Website sorgfältig zu lesen, die personenbezogene Daten erhebt.
Datensicherheit:
Wir speichern Ihre Daten auf gesicherten Servern in einer kontrollierten Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir setzen angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderungen oder Offenlegung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Datenübertragung über das Internet oder ein drahtloses Netzwerk vollständig sicher sein kann.
Rechtliche Offenlegung:
Wir geben alle gesammelten, verwendeten oder empfangenen Informationen weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist – etwa zur Einhaltung von Vorladungen oder ähnlichen Rechtsverfahren oder wenn wir in gutem Glauben der Ansicht sind, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen oder auf Anfragen von Behörden zu reagieren.
Kontaktaufnahme über WhatsApp
Wenn Sie uns über den WhatsApp-Link oder -Button auf unserer Website kontaktieren, erfolgt die Kommunikation über den Dienst WhatsApp, ein Angebot der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Die Nutzung von WhatsApp erfolgt auf freiwilliger Basis. Durch die Kontaktaufnahme über WhatsApp willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, Inhalte der Nachrichten) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp personenbezogene Daten (auch Metadaten der Kommunikation) verarbeitet, die auch auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA) gespeichert werden können. Auf diese Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp.
Einbindung von Google Maps
Auf unserer Website nutzen wir den Kartendienst Google Maps, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wenn Sie Google Maps auf unserer Website aktiv nutzen, willigen Sie in diese Datenverarbeitung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Nutzungsbedingungen für Google Maps.
Kontaktinformationen:
Wenn Sie mehr über diese Datenschutzerklärung erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Rechten und personenbezogenen Daten haben, können Sie uns per E-Mail kontaktieren.